Beelzebub

Beelzebub

* * *

Be|el|ze|bub 〈[beẹltsə-] od. [be:-] m.; -; unz.; NT(der oberste) Teufel ● den Teufel mit dem \Beelzebub austreiben (Matth. 12,24-27) ein Übel durch ein anderes, schlimmeres bekämpfen [<hebr. baal „Herr“ + s'bub „Fliege“; eigtl. „Fliegenfürst, Oberteufel“]

* * *

Beel|ze|bub [auch: be'ɛl… ; hebr. Ba`al zĕvûv = eine Gottheit der Philister, eigtl. = Herr der Fliegen (= der bösen Geister)]:
oberster Teufel (im N. T. u. im Judentum):
den Teufel mit/durch B. austreiben (ein Übel durch ein anderes, schlimmeres beseitigen, bekämpfen; nach Matth. 12, 24).

* * *

Beelzebub
 
[auch be'ɛl-], Belzebub, im Alten Testament der Stadtgott von Ekron im Land der Philister (2. Könige 1), eigentlich Baal Zebul (»erhabener Herr«), zum Dämon abgewertet und als Baal Zebub (»Herr der Fliegen«) verspottet. Im Neuen Testament (Markus 3, 22; Matthäus 10, 25) ist Beelzebul der Oberste der Dämonen. »Den Teufel durch Beelzebub austreiben« (nach Matthäus 12, 24-27) heißt, Schlimmes durch ebenso Schlimmes beseitigen. - Im Volksglauben kommt Beelzebub häufig in Zaubersprüchen vor. Volksetymologisch wurde der Ausdruck Beelzebub auf Brauchgestalten übertragen, die sich mit Tierfellen bekleiden (Pelznickel, Pelzbock).
 

* * *

Beel|ze|bub [auch: be'ɛltsə...; hebr. Ba`al zĕvûv = eine Gottheit der Philister, eigtl. = Herr der Fliegen (= der bösen Geister)]: oberster Teufel (im N.T. u. im Judentum): Der neue Rittmeister fuhr wie B. in die Kompanie (Strittmatter, Wundertäter 379); *den Teufel mit/durch B. austreiben (ein Übel durch ein anderes, schlimmeres beseitigen, bekämpfen; nach Matth. 12, 24): Nachrüstung ist der Versuch, den Teufel mit B. auszutreiben (Alt, Frieden 45).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Beelzebub — • Provides an Old and a New Testament definition Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Beelzebub     Beelzebub     † …   Catholic encyclopedia

  • Beelzebub — べるぜバブ (Beruzebabu) Type Shōnen Genre Nekketsu Thèmes …   Wikipédia en Français

  • Beelzebub — べるぜバブ Жанр комедийный боевик, фэнтези Манга Автор Рюхэй Тамура Издатель …   Википедия

  • Beelzebub — Sm der oberste Teufel erw. bildg. (8. Jh.) Onomastische Bildung. Mit den Bibelübersetzungen (seit dem Tatian) entlehnt aus hebr. baʿal zevūv, l. Der Name findet sich nur in christlichen Texten und ist vielleicht zu erklären als hebr. baʿal zevūl… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Beelzebub — Beelzebub,der:⇨Teufel(1) Beelzebub→Teufel …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Beelzebub — Be*el ze*bub, n. The title of a heathen deity to whom the Jews ascribed the sovereignty of the evil spirits; hence, the Devil or a devil. See {Baal}. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Beelzebub [1] — Beelzebub, 1) (Myth.), der Baal in Eskron, s.u. Baal; 2) eigentlich Beelzebul, d.i. Herr des Mistes, im N. T. Name des obersten der Teufel, indem die Juden, bei ihrem Haß gegen die Heiden, den Namen eines ihrer Götter auf den Satan übertrugen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Beelzebub [2] — Beelzebub, 1) so v.w. Marimonda, s. Klammeraffe; 2) so v.w. Rother Brüllaffe, s.d …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Beelzebub — (Baal zebub, d. h. »Fliegen Baal«), eine philistäische, besonders in Ekron (2. Kön. 1,2 ff.) verehrte Gottheit. In den Evangelien erscheint B. als eine zur Zeit Christi bei den Juden gebräuchliche Bezeichnung des Satans als des Obersten der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Beelzebub — Beelzebub, gewöhnlich mit »Fliegenbaal« übersetzt, Gottheit der Philister zu Ekron, bei den spätern Juden und im N. T. Oberster der Teufel …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Beelzebub — Beelzebub, Baalzebub, oder Beelsebub, der Fliegengott, wurde zu Ekron verehrt, wo er Orakel ertheilte. Die Bibel nennt ihn den Obersten der Teufel. Seinen Namen erhielt er wahrscheinlich als Beschützer gegen schädliche Insekten. So nannten auch… …   Damen Conversations Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”